Auch in diesem Jahr nehmen alle Kitas im Kitaverband Stade mit unterschiedlichen Aktionen an der Umweltwoche teil. Dazu gehören Themen wie: Pflanzen und Tiere im Wald bewusst wahrnehmen, Hochbeete bepflanzen, Müllvermeidung, Mülltrennung in der Kita und Müllsammlung in der Umgebung, Mobilität ohne Auto, Energieeinsparung, Ressourcen nutzen, Spielzeugfasten, Wetterbeobachtung und mehr.
Mit einem fröhlichen Gottesdienst wurde Alisa Schilling als neue Leiterin der Kita Himmelspforte eingeführt und gesegnet. Gestaltung und Durchführung hatten Pastorin Johanna Wutgewicz und Anke Mergard vom Kirchenvorstand übernommen. Mit Unterstützung der Kinder wurde gesungen und Wünsche aufgeschrieben oder gestempelt und in einem großen Strauß gesammelt, damit sich Alisa Schilling für ihre Aufgaben gut gestärkt fühlen kann. “Vom Anfang bis zum Ende hält Gott seine Hände über mir und über dir.”
Seit 2015 ist die Kita in Kooperation mit der Industrie und Handelskammer Stade zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert und regelmäßig rezertifiziert. Schon die Jüngsten sammeln somit erste Erfahrungen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz MINT). Durch das „Experiment des Monats“ schaffen die Mitarbeitenden für alle Kinder regelmäßige, altersentsprechende Lernerfahrungen. Anfang Mai feierte die Kita als Highlight das „Forscherfest“, an dem alle Kinder mit ihren Familien an verschiedenen Stationen Neugierde, Forschergeist, Faszination und Wissensdrang einsetzen konnten. Eröffnet wurde der Nachmittag mit dem “Forscherlied” u.v.m. unter E-Piano Begleitung unserer Ehrenamtlichen Nathalie Saleh. Auch für das leibliche Wohl war mit frisch gebackenen Waffeln, Apfelschorle und Kaffee gesorgt.
Ende April feierte unsere Mitarbeitende und stellvertretende Leitung Kathinka Stechmann ihr 10-jähriges Jubiläum beim ev. Kindertagesstättenverband Stade. Wir gratulieren ihr ganz herzlich und danken ihr dafür, dass sie den überwiegenden Teil dieser Zeit die „Schatzinsel“ mitgeprägt hat. Momentan wünschen wir ihr eine herrliche Elternzeit und freuen uns, wenn sie danach wieder mit „an Bord ist“.